Conterno – Cantine Nervi

Gattinara auf Weltklasse-Niveau

 

Es gibt nur wenige Namen im Piemont, die für derart hohe Erwartungen sorgen wie jener von Roberto Conterno, seines Zeichens Besitzer und legendärer Winzer des in aller Welt geschätzten Weinguts Giacomo Conterno. Als er 2018 das älteste Weingut von Gattinara – Nervi (1906 gegründet) übernahm, war klar: Hier wird Grosses entstehen. Und tatsächlich, unter seiner Führung ist Nervi in kürzester Zeit zur absoluten Referenz in Gattinara avanciert. Die Lagen Molsino und Valferana gelten als Herzstücke des nördlichen Piemont – steil, karg, vulkanisch geprägt. Sie liefern Nebbiolo von seltener Präzision, getragen von mineralischer Tiefe und straffer Struktur. Conterno hat mit beispielloser Präzision und Respekt vor dem Terroir eine neue Ära eingeläutet – kompromisslos in Qualität, tief verwurzelt in der Geschichte, und doch visionär in der Ausführung. Conterno hat in bewährter Manier investiert: Modernisierung des Kellers, akribische Selektion im Weinberg, kompromissloses Qualitätsdenken. Gattinara wurde nicht neu erfunden, sondern auf ein Niveau gehoben, das selbst Traditionsliebhaber aus Barolo und Barbaresco aufhorchen lässt. Mit Conterno-Cantine Nervi und Proprietà Sperino vereinen wir ab sofort die zwei bedeutendsten Produzenten des Alto Piemonte in unserem Sortiment – zwei Interpretationen einer grossen Herkunft, vereint durch handwerkliche Exzellenz und tiefes Terroirverständnis. Was hier im nördlichen Piemont entsteht, ist nichts weniger als grosse italienische Weinkultur – auf allerhöchstem Niveau.

 

Folgende Weine von Nervi-Giacomo Conterno führen wir im Sortiment:

 

Gattinara

Gattinara Vigna Molsino   

Gattinara Vigna Valferana

Il Rosato

Jefferson Rosato Metodo Classico

 

Jefferson Rosato Metodo Classico

Degustationsnotiz

Der „Jefferson“ ist Nervis heimlicher Stolz mit aristokratischer Finesse – ein rarer und charakterstarker Spumante aus 100 % Nebbiolo, der das noble Rückgrat der Rebsorte in ein fein perlendes, präzise gearbeitetes Gewand überführt. Benannt ist dieser Metodo Classico nach Thomas Jefferson, dem dritten Präsidenten der USA, der 1787 auf seiner Italienreise die Weine aus Gattinara lobend erwähnte – eine stille Hommage an das historische Erbe der Region.

Die Trauben stammen aus hochgelegenen, gut durchlüfteten Parzellen rund um Gattinara und werden rund einen Monat früher gelesen als für die Stillweine, um Frische, Säurestruktur und aromatische Klarheit zu bewahren. Nach einer kühlen Vergärung im Edelstahl erfolgt die zweite Gärung nach klassischer Methode in der Flasche mit mindestens 36 Monaten Reifezeit auf der Hefe. Abgefüllt wird ohne Dosage – ein klares Bekenntnis zur Herkunft und zum Ausdruck der Rebsorte.

Im Glas zeigt sich der Jefferson in leuchtendem Lachsrosa mit feiner, anhaltender Perlage. Die Nase ist filigran und vielschichtig: Wildrose, Himbeere, Grapefruitschale, zartes Hefegebäck und ein Hauch von zerdrücktem Stein. Am Gaumen wirkt der Wein geradlinig, animierend und präzise gebaut, mit salziger Mineralität, kühler Frucht und eleganter, kristallklarer Struktur. Der Abgang ist lang, trocken und vibrierend – getragen von einer kompromisslosen Stilistik und spürbarer Tiefe.

Der Jefferson ist ein terroirbetonter Metodo Classico von bemerkenswerter Unverfälschtheit. Seine Klarheit, Präzision und innere Spannung machen ihn zu einem charaktervollen Schaumwein mit voralpiner Frische und Nebbiolo-typischer Ausdruckskraft. 

 

Vinifikation

Handlese, sanfte Pressung, Gärung im Stahltank. Zweite Gärung in der Flasche nach Metodo Classico mit mindestens 36 Monaten Hefelager. Dosaggio Zero.

 

Gattinara

Degustationsnotiz

Nervis Gattinara ist der zugänglichste der drei charakterstarken Weine, die Roberto Conterno in dieser traditionsreichen Appellation vinifiziert – und dennoch ein eindrucksvolles Beispiel für die Ausdruckskraft des Alto Piemonte. Die Trauben stammen aus ausgewählten Parzellen rund um Gattinara, darunter auch Molsino und Valferana, und spiegeln die dramatische Topografie und die mineralisch aufgeladenen, vulkanischen Böden am Fusse des Monte Rosa eindrucksvoll wider. Bereits die Farbe – ein leuchtendes Granatrot – kündigt Spannung und Finesse an. In der Nase Noten von Hagebutte, roter Johannisbeere, Wildkirsche, süssen Kräutern, Lakritze und einem Hauch Eisenstein. Am Gaumen geradlinig, klar konturiert und präzise – getragen von leuchtender Frucht, salziger Mineralität und geschliffenen Tanninen. Der Abgang ist lang, nuanciert und tänzerisch – ein Wein, der das klassische Profil des Nordpiemonteser Nebbiolo mit vibrierender Frische und floraler Noblesse verbindet.

 

Vinifikation

Die Maischegärung erfolgt traditionell über ca. drei Wochen in grossen konischen Holzbottichen (Stockinger), anschliessend ca. 30 Monate Ausbau in grossen Holzfässern aus slawonischer Eiche

 

Gattinara Vigna Valferana

Degustationsnotiz

Der Valferana ist der fokussierteste und strahlendste Wein aus dem Hause Conterno Nervi. Die westlich ausgerichteten Parzellen auf 300 bis 350 m Höhe liegen auf eisenhaltigem Vulkangestein – eine geologische Besonderheit, die sich nicht nur aromatisch, sondern auch im Namen widerspiegelt: Valferana leitet sich von ferro (Eisen) ab, ein Hinweis auf die hohe Mineralität und das markante Profil dieser Lage.

Im Gegensatz zum kraftvollen Molsino besticht Valferana durch Präzision, florale Frische und messerscharfe Klarheit. In der Nase zeigen sich Veilchen, Sauerkirsche, Graphit, Orangenzeste und ein Hauch Unterholz. Am Gaumen wirkt der Wein klar, linear und energiegeladen – mit salziger Spannung, feinkörnigem Tannin und vibrierender Länge. Trotz seiner Eleganz ist der Valferana kein Leichtgewicht, sondern ein tiefgründiger, stilistisch fast burgundischer Nebbiolo mit eigenständiger Handschrift. Ein faszinierender Cru, der für die kühle, vertikale Seite Gattinaras steht – kompromisslos präzise, subtil und voller innerer Energie.

 

Vinifikation

Die Maischegärung erfolgt traditionell über ca. drei Wochen in grossen konischen Holzbottichen (Stockinger), anschliessend ca. 40 Monate Ausbau in grossen Holzfässern aus slawonischer Eiche

 

Gattinara Vigna Molsino

Degustationsnotiz

Der Molsino ist eines der beiden Flaggschiffe von Nervi – ein grosser, charismatischer Nebbiolo mit eindrucksvoller Tiefe, majestätischer Spannung und langem Reifepotenzial. Die Parzellen liegen auf etwa 400 m Höhe in einem natürlichen Amphitheater oberhalb von Gattinara mit idealer Südexposition. Die vulkanischen Böden und das warme Mikroklima sorgen für Reife, Kraft und aromatische Fülle. Am Gaumen verbindet der Molsino Struktur und Dichte mit satter Frucht und samtigem Tannin – getragen von dunkler Kirsche, Wildpflaume, Salbei, schwarzem Tee und rauchiger Mineralität.

Die Textur ist feinverwoben, fast barolotypisch, aber mit jener kühlen Präzision, die das Alto Piemonte einzigartig macht. Antonio Galloni bezeichnet den Molsino als „Monfortino des Nordpiemont“ – nicht nur wegen seines kraftvollen Charakters, sondern auch wegen seiner Fähigkeit, über Jahrzehnte zu reifen und sich dabei immer weiter zu verfeinern. Ein grosser, souveräner Gattinara mit breiten Schultern, Tiefe und Eleganz – intensiv, lang und markant bis ins letzte Detail.

 

Vinifikation

Die Maischegärung erfolgt traditionell über ca. drei Wochen in grossen konischen Holzbottichen (Stockinger), anschliessend ca. 40 Monate Ausbau in grossen Holzfässern aus slawonischer Eiche